Zwischen Bildschirm und Wirklichkeit – Kinder und Jugendliche sicher in der Medienwelt begleiten

Donnerstag, 05.03.2026 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr TonArt
 
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig stellen sie Eltern und Erziehende vor große Herausforderungen. Wie können Sie Ihr Kind sicher in der Medienwelt begleiten und schützen?
An diesem Abend beleuchten Lena Butter, Präventionsfachkraft der Villa Schöpflin, und Jörg Kiefer, Polizeihauptkommissar beim Polizeipräsidium Freiburg/Referat Prävention, das Thema aus zwei Perspektiven: der pädagogischen und der rechtlichen.
Die Inhalte umfassen:
– Cybermobbing – Folgen für Opfer und Täter
–  Jugendgefährdende Inhalte – Gewaltdarstellung, extremistische Inhalte und Kinder-/ Jugendpornografie
– Gefahren durch/in sozialen Netzwerken am Beispiel von „Cybergrooming“
– Aktuelle Zahlen der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
– Faszination und Anziehungskraft der Medien für Kinder und Jugendliche
– Schädlicher Medienkonsum
– Tipps und Ratschläge für Eltern/Erziehungsberechtigte
Das Besondere ist das Tandem aus pädagogischer Fachkompetenz und polizeilicher Praxiserfahrung, das für Eltern einen einzigartigen und praxisnahen Einblick bietet.
 
Referent: Lena Butter, Präventionsfachkraft Villa Schöpflin und Jörg Kiefer, Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Freiburg/ Referat Prävention
 
 
Anmeldung